Sony bringt die Soundbar HT-G700 mit integriertem Verstärker auf den Markt
Sony hat eine neue HT-G700-Soundbar für Heimkino-Benutzer eingeführt, die 7.1.2-Surround-Sound verfolgen. Sie ist mit drei Frontlautsprechern und „vertikaler“ Audio-Online-Technologie ausgestattet. In Bezug auf das Erscheinungsbild verwendet der HT-G700 ein klassisches Balkendesign, das unter den meisten Fernsehgeräten platziert werden kann. Wenn genügend Platz vorhanden ist, können Sie auch eine Bass-Erweiterung hinzufügen. Darüber hinaus optimiert der HT-G700 für Heimkinoanwendungen den Center-Lautsprecher, damit die Zuschauer den Dialog der Zeichen im Video hören können, ohne andere Details zu verlieren.

Sony bietet eine Vielzahl von voreingestellten Modi für den HT-G700, darunter Heimkino, Theater, Musik sowie Nacht- und Nachrichtenmodi, mit denen menschliche Stimmen bei geringer Lautstärke klar wiedergegeben werden können.
In Bezug auf die Schnittstelle unterstützt der HT-G700 den HDMI-Ein- / Ausgang, ergänzt durch den optischen TV-IN-Anschluss und die drahtlose Bluetooth-Verbindung. Der Hardware-Teil bietet 3.1-Kanal-Audio, der eingebaute Verstärker kann jedoch problemlos auf 7.1.2 erweitert werden.

Die Audio-Verbesserungstaste übernimmt auch das in die Shell integrierte immersive Design, das Dolby Atmos, DTS: X, vertikale Surround-Engine, S-Force Pro-Front-Surround-Technologie und den digitalen S-Master-Leistungsverstärker problemlos auslösen kann.
Die Soundbar verfügt über einen digitalen Verstärker und einen S-Master-Verstärker und wiegt etwas weniger als 3,6 kg, was etwa der Hälfte des Subwoofers entspricht.
Darüber hinaus unterstützt die Sony HT-G700-Soundbar 4K HDR 18 Gbit / s Pass-Through, HDCP2.2 / HDCP2.3, HDR10, Hybrid Log Gamma und Dolby Vision.